Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • German
    • English
    • Arabic
    • Spanish
    • French
    • Italian
    • Malay
    • Norwegian
    • Portuguese
    • Filipino
    • Chinese
sodp logo
SODP logo
  • German
    • English
    • Arabic
    • Spanish
    • French
    • Italian
    • Malay
    • Norwegian
    • Portuguese
    • Filipino
    • Chinese
Suchen
Schließen Sie dieses Suchfeld.
Anmeldung
  • Einblicke
    • Podcast
    • Artikel
      • Zielgruppenentwicklung
      • Content-Strategie
      • Digitales Publizieren
      • Monetarisierung
      • SEO
      • Digitale Plattformen und Tools
    • Top-Tools & Bewertungen
      • Artikel
      • Top-Tools & Bewertungen
      • Meinung
      • Podcasts
      • Zielgruppenentwicklung
      • Content-Strategie
      • Digitales Publizieren
      • Monetarisierung
      • SEO
      • Digitale Plattformen und Tools
      • Headless CMS-Plattformen
      • Digitale Publishing-Plattformen
      • Redaktionelle Kalendersoftware
      • Zeitschriften-Apps
      • E-Mail-Newsletter-Plattformen
      • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
  • Ausbildung
    • Publisher-SEO-Kurs
      • Publisher-SEO-Kurs
      • Veranstaltungen
      • Monetarisierungswoche 2025
      • Alle ansehen
  • Ressourcen
  • Gemeinschaft
    • Slack-Channel
    • Geschäftszeiten
    • Newsletter
      • Slack-Channel
      • Newsletter
  • Um
    • Über uns
    • Kontaktiere uns
    • Redaktionelle Richtlinien
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
Platzhalter
SODP logo
Werden Sie Markenpartner
Startseite ▸ Digital Publishing ▸ Anmerkung des Herausgebers: KI im Digital Publishing

Anmerkung des Herausgebers: KI im digitalen Publishing

  • Andrew Kemp Andrew Kemp
19. Januar 2023
Tatsache geprüft von Vahe Arabian
Vahe Arabian
Vahe Arabian

Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

Bearbeitet von Vahe Arabian
Vahe Arabian
Vahe Arabian

Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie Analysen, Tipps und Erkenntnisse von SODP-Redakteuren direkt in Ihrer Mailbox.

Nachdem ich die letzten paar Wochen damit verbracht hatte, mit ChatGPT zu spielen und verschiedene heiße Ansichten über die „transformative“ Natur der Technologie zu lesen, dachte ich, ich riskiere es, meinen Hut in den Ring zu werfen.

Das große Sprachmodell (LLM) hat Beobachter scheinbar gleichermaßen beunruhigt und erfreut. Auf der alarmierenden Seite des Spektrums haben wir Berichte gesehen, die von Cyberkriminellen reichen, die das Tool nutzen, zu Professoren, die von KI-generierten Papieren getäuscht wurden . Auf der anderen Seite haben wir gehört, wie es das Potenzial hat, die Arbeitsabläufe von Kreativagenturen zu revolutionieren und die Belastung von PR-Firmen zu verringern .

Während ich zögere, meine Kristallkugel zu diesem Thema zu zücken, würde ich sagen, dass ich vorsichtig optimistisch bin, was das Potenzial der Technologie angeht.

Ich habe festgestellt, dass jede neue Entwicklung in der KI dazu neigt, die Medien in Wirbel zu versetzen, wobei Beobachter versuchen, die Weltuntergangsuhr immer näher an Mitternacht zu bringen . Von Elon Musks oft hyperbolischen Terminator-inspirierten Kommentaren bis zu Stephen Hawkings berühmter Warnung, dass KI „ das Ende der Menschheit bedeuten könnte “.

Meine Ansicht ist etwas weniger düster als die in Terminator . Ich würde gerne glauben, dass wir in die in ihr , obwohl mein Bauchgefühl sagt, dass wir wahrscheinlich in etwas enden werden, das eher Blade Runner 2049 .

Im Hier und Jetzt vermute ich jedoch, dass immer mehr Menschen und Unternehmen die Erstellung von Inhalten als nützliches Werkzeug betrachten werden. Wir haben bereits gesehen, wie die in den USA ansässige Finanzseite Bankrate und der führende Tech-Publisher CNET die Generierung von KI-Inhalten in ihre Angebote integriert haben.

Ich persönlich habe festgestellt, dass ChatGPT ein unglaublich überzeugendes Stück Software ist, wenn eines, das bei der Verwendung etwas Geschick und Nuancen erfordert. Tatsächlich vermute ich, dass es für einige „Plagiat-nicht-Plagiat“-Kämpfe verantwortlich sein könnte. Was meine ich damit?

Nun, es gibt nur begrenzte Möglichkeiten zu sagen „Hund beißt Menschen“, und Maschinen tendieren zum effizientesten Ansatz. Als ich zum Beispiel fragte: „Was ist Affiliate-Marketing? Ich habe die untenstehende Antwort erhalten.

Was ist Affiliate-Marketing-KI?

Das Stellen der Frage in einem zweiten Chatfenster lieferte eine fast identische Antwort. Das ließ mich dann fragen, ob das jemand veröffentlichen würde und, eine schnelle Google-Suche später, hier sind wir:

Was ist Affiliate-Marketing?

Dies dient als Warnung für Unternehmen davor, sich auf billige Autoren zu verlassen, um ihre Blogs zu füllen, in der Hoffnung, mehr organischen Traffic zu generieren.

Das Einfügen dieser Inhalte über das Web ist technisch gesehen kein Plagiat, da ChatGPT derzeit für alle offen ist und keinen Anspruch auf Eigentum an einem der generierten Texte erhebt. (Bitte fühlen Sie sich frei, mich in diesem letzten Teil zu korrigieren!) Google wird jedoch eine ziemlich düstere Ansicht darüber haben, wenn dieselbe Kopie auf verschiedenen Websites auftaucht.

Wie auch immer, zurück zum Nutzen des Tools. Die obigen Ergebnisse zu sehen, veranlasste mich, die Dinge aufzurütteln, wie unten gezeigt:

Was ist Affiliate-Marketing?

Der längere Einstieg ist besser, wenn ein Hauch abgeleitet, trocken und repetitiv gegen Ende. Und doch, wie viel Zeit und Energie habe ich investiert, um Parameter für das Tool festzulegen? Sehr wenig und das ist der Kicker.

Ich kenne eine erstaunliche Anzahl von Menschen, die behaupten, „zu wissen, wie man googelt“, obwohl die Realität ganz anders aussieht. Sie sehen, das Googeln erfordert das Verständnis, dass der für die Sucheingaben verantwortliche Mensch ein großer Begrenzer ist. Manchmal müssen Sie die Grenzen der Maschine verstehen, damit sie die besten Ergebnisse für Sie liefert. ChatGPT ist nicht anders, obwohl es wohl einfacher zu bedienen ist.

Inhalte unserer Partner

AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

Wenn Sie sehen möchten, was ich meine, melden Sie sich für ein Konto an und probieren Sie diese etwas fortgeschrittenere Aufforderung aus: „Erklären Sie Affiliate-Marketing, als wäre ich eine Führungskraft, aber geben Sie mir auch einige detaillierte Strategien“.

Fragen zu stellen ist oft einfacher als Antworten zu geben. ChatGPT hat die Macht, unglaublich spezifische Fragen zu beantworten, aber es wird von den Benutzern verlangen, sich an dieser Front zu strecken.

ChatGPT ist weit davon entfernt, ein perfektes Tool zur Erstellung von Inhalten zu sein, aber die Aufmerksamkeit, die es erhalten hat, ist verdient, und Herausgeber und Ersteller von Inhalten sollten darauf achten.

 

zusammenhängende Posts

  • Anmerkung des Herausgebers: Das Leidenschaftslohnproblem des Journalismus
    Anmerkung des Herausgebers: Das Leidenschaftslohnproblem des Journalismus
  • Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen
    Anmerkung des Herausgebers: Zielgruppenaufbau und Monetarisierung in Einklang bringen
  • Die dauerhafte Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen
    Anmerkung des Herausgebers: Die anhaltende Anziehungskraft physischer Bücher und das Potenzial gedruckter Veröffentlichungen
  • Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
    Anmerkung des Herausgebers: Der Kampf der Nachrichtenmedien mit Vertrauen und Engagement
SODP logo

State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

  • Top-Werkzeuge
  • SEO für Verlage
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Seitenverzeichnis
  • Suche nach Unternehmen
Facebook X-Twitter Locker Linkedin

STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025