Wachstumstaktiken für Verlage für die Wahlsaison | WEBINAR

Erfahren Sie mehr

SODP

SODP Media

  • Insights
    • Articles
      • Audience Development
      • Content Strategy
      • Digital Publishing
      • Monetization
      • SEO
      • Digital Platforms & Tools
    • Top Tools & Reviews
    • Opinion
    • Podcast
  • Education
    • Publisher SEO Course
    • Events
      • Monetization Week 2025
  • Resources
  • Community
    • Slack Channel
    • Newsletter
  • About
    • About Us
    • Contact Us
    • Editorial Policy
  • English
sodp logo
SODP logo
    Suchen
    Schließen Sie dieses Suchfeld.
    Anmeldung
    • Einblicke
      • Podcast
      • Artikel
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
      • Top-Tools & Bewertungen
        • Artikel
        • Top-Tools & Bewertungen
        • Meinung
        • Podcasts
        • Zielgruppenentwicklung
        • Content-Strategie
        • Digitales Publizieren
        • Monetarisierung
        • SEO
        • Digitale Plattformen und Tools
        • Headless CMS-Plattformen
        • Digitale Publishing-Plattformen
        • Redaktionelle Kalendersoftware
        • Zeitschriften-Apps
        • E-Mail-Newsletter-Plattformen
        • Weitere Listen mit den besten Werkzeugen
    • Ausbildung
      • Publisher-SEO-Kurs
        • Publisher-SEO-Kurs
        • Veranstaltungen
        • Monetarisierungswoche 2025
        • Alle ansehen
    • Ressourcen
    • Gemeinschaft
      • Slack-Channel
      • Geschäftszeiten
      • Newsletter
        • Slack-Channel
        • Newsletter
    • Um
      • Über uns
      • Kontaktiere uns
      • Redaktionelle Richtlinien
        • Über uns
        • Kontaktiere uns
        • Redaktionelle Richtlinien
    Platzhalter
    SODP logo
    Werden Sie Markenpartner

    Startseite ▸ Monetarisierung ▸ Wie der B2B-Publisher CEE Legal Matters Offline-Events monetarisierte

    Wie der B2B-Publisher CEE Legal Matters Offline-Events monetarisierte

    Vahe ArabianVahe Arabian
    7. August 2024
    Tatsache geprüft von Saida Ayupova
    Saida Ayupova
    Saida Ayupova

    Saida Ayupova ist Marketing- und Community-Managerin bei State of Digital Publishing…. Mehr lesen

    Bearbeitet von Vahe Arabian
    Vahe Arabian
    Vahe Arabian

    Gründer und Chefredakteur des Digital Publishing. Meine Vision ist es, Fachleuten für digitales Publishing und Medien eine Plattform zu bieten, um zusammenzuarbeiten und ihre Bemühungen zu fördern. Meine Leidenschaft ist es, Talente zu entdecken und… Mehr erfahren

    CEE-Rechtsangelegenheiten

    Im Mai 2024 veranstaltete State of Digital Publishing (SODP) die Monetization Week – eine Online-Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen digitales Publizieren und Nachrichtenmedien. 

    Dieser Artikel basiert auf der Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse einer Präsentation von Radu Cotarcea, Chefredakteur von CEE Legal Matters.

    CEE Legal Matters (CEELM) ist eine Print-/Online-B2B-Publikation, die sich an die Rechtsbranche in Mittel- und Osteuropa richtet. Sie veröffentlichen Nachrichten, Analysen und Meinungen, die für Anwälte von Interesse sind. Sie veranstalten auch Offline-Veranstaltungen wie Konferenzen und runde Tische. Radu Cotarcea ist seit über 10 Jahren in dieser Branche tätig.

    Die Arbeit als Verleger in der Rechtsbranche stellt im Hinblick auf die Monetarisierung für CEELM aus folgenden Gründen eine besondere Herausforderung dar:

    • Ihr Markt erstreckt sich über 24 verschiedene Rechtsordnungen
    • Die Branche ist sehr konservativ und verfügt über begrenzte Marketingkompetenz
    • Zahlreiche Regelungen hindern Anwälte daran, ihre Leistungen wirksam zu bewerben

    Auch wenn es sich um einen Autoritätsverlag mit hervorragendem Online-Engagement und großer Reichweite handelt, bleibt die Monetarisierung eine Herausforderung. Aus diesem Grund konzentrierte sich die Publikation auf Offline-Unternehmensveranstaltungen für die Rechtsbranche als alternative Möglichkeit zur Monetarisierung.

    Die Rolle der Abonnentensegmentierung

    Die Segmentierung ist entscheidend für den Erfolg in B2B-Nischen wie Unternehmensrechtsdienstleistungen.

    Ziel ist es, die Verkäufer und Käufer zu identifizieren. Wenn Sie den Raum mit genügend Käufern füllen können, werden die Verkäufer nachziehen und Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg machen.

    Im Fall von CEELM identifizierten sie die beiden Hauptkategorien der Abonnentenbasis:

    • Interne Leser – Abonnenten, die Anwälte sind, die in großen Organisationen und Fortune-500-Unternehmen arbeiten (die „Käuferseite“).
    • Leser von Anwaltskanzleien – Abonnenten, die in spezialisierten Anwaltskanzleien und anderen Rechtsdienstleistern arbeiten (die „Verkäuferseite“).

    General Counsel Summit durch die folgenden Optimierungen effektiv zu kontrollieren

    • Buy-Side-Abonnenten können kostenlos an den Veranstaltungen teilnehmen
    • Keine Registrierung für die Verkäuferseite, Anmeldung als Partner erforderlich

    Eine Gemeinschaft durch Veranstaltungen pflegen

    Auch der Community-Aufbau ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Offline-Events und Summits. Um das Interesse und die Beteiligung des Publikums aufrechtzuerhalten, hat CEELM die folgenden Taktiken angewendet:

    • Durchführung von Veranstaltungen in verschiedenen Städten auf Basis von Publikumsumfragen
    • Veröffentlichung von Publikumsbeiträgen auf der Plattform
    • Ausrichtung von Preisgalas und anderen Networking-Möglichkeiten

    Nutzung von Veranstaltungsinhalten zum Aufbau einer Marke und einer Community

    Aufgrund von Branchenvorschriften ist CEELM nur begrenzt in der Lage, Inhalte von Gipfeltreffen aufzuzeichnen und zu veröffentlichen. Um dieses Problem zu lösen, verlassen sie sich auf ein Team von Redakteuren, die sich Notizen machen und über alle bei den Veranstaltungen geteilten Inhalte berichten. Die Berichte werden zur Generierung von Artikeln auf der CEELM-Plattform verwendet.

    Dieser Prozess ermöglicht es CEELM auch, mit den Teilnehmern in Kontakt zu bleiben, Angebote für die Veröffentlichung in den Artikeln anzufordern usw. Diese Artikel können die Marke stärken und weitere Sichtbarkeit und Marketingmöglichkeiten für zukünftige Veranstaltungen bieten.

    Inhalte unserer Partner

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    AI, das zweischneidigende Schwert der Kreativität und warum Verlage es umarmen müssen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Warum Online -Verleger ein VPN benötigen: Schutz von Daten, Quellen und Einnahmen

    Das Goldillocks -Problem des Publikumsmanagements (2)

    Das Goldilocks -Problem des Publikumsmanagements: Wie Verlage zwischen Technik gefangen wird, die nicht funktionieren oder zu komplex sind, um sie zu verwenden

    Wie Radu erklärte: „Diese Mikrointeraktionen ermöglichen es uns, ständig mit unserem Publikum in Kontakt zu bleiben und es im Gedächtnis zu behalten.“ Wenn wir sie zwölf Monate später erneut einladen, werden sie sich nicht nur an uns erinnern, sondern auch bereit sein, dafür in ein ganz neues Land zu reisen.“

    Sehen Sie sich die vollständige Sitzung an: 

    hier das E-Book mit den Erkenntnissen der Monetization Week herunter .

    Redakteurfavoriten
    Was ist ein Content Creator? Das Was, Warum und Wie der Creator Economy
    Content-Strategie

    Was ist ein Inhaltsersteller?

    Beste E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage
    Digitale Plattformen und Tools

    Die 8 besten E-Mail-Newsletter-Plattformen für Verlage im Jahr 2024

    Google News-SEO
    SEO

    Google News SEO Guide 2024: Best Practices für Nachrichtenverleger

    zusammenhängende Posts

    • Publisher-Strategien für TikTok
      Bürozeiten: Publisher-Strategien für TikTok
    • Anmerkung des Herausgebers: Facebook drückt den Publisher-Verkehr zusammen
      Anmerkung des Herausgebers: Facebook schränkt den Traffic der Publisher ein
    • Google wird dank SGE mehr zum Publisher
      Anmerkung des Herausgebers: Google wird dank SGE mehr zum Publisher
    • Der Verlag verwendete Erstanbieterdaten, um im 4. Quartal einzuzeigen
      Der Verlag verwendete Erstanbieterdaten, um im 4. Quartal einzuzeigen
    SODP logo

    State of Digital Publishing schafft eine neue Publikation und Community für digitale Medien- und Verlagsfachleute in den Bereichen neue Medien und Technologie.

    • Top-Werkzeuge
    • SEO für Verlage
    • Datenschutz-Bestimmungen
    • Redaktionelle Richtlinien
    • Seitenverzeichnis
    • Suche nach Unternehmen
    Facebook X-Twitter Locker Linkedin

    STAND DER DIGITALEN VERÖFFENTLICHUNG – COPYRIGHT 2025

    2. Jährlich

    Monetarisierungswoche

    Die Konvergenz von Innovation und Strategie: Monetarisierung der Verlag im Jahr 2025.

    Eine 5-tägige Online-Veranstaltung, in der die Zukunft von Publisher Revenue-Modellen untersucht wird.

    19. bis 23. Mai 2025

    Online-Event

    Erfahren Sie mehr